Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und bedanken uns für dein Interesse. Im Folgenden informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Konzelmanns Original GmbH & Co. KG, Dahlienweg 4, 73642 Welzheim, Deutschland, Tel.: +4971519857889, E-Mail: [email protected]. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die dein Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles"). Wenn du unsere Website aufrufst, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an uns) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://" und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile erkennen.

3. Kontaktaufnahme

3.1 Kontaktaufnahme und optionale Nutzung von WhatsApp/Telegram

Nutzung von WhatsApp und Telegram (optional – Newsletter/Programmdienst)

Wir bieten im Rahmen des Keto-Fasten-Programms zusätzlich die freiwillige Möglichkeit, Informationen und Programminhalte über die Dienste WhatsApp und Telegram zu erhalten.

Eine direkte Support- oder Kundenkommunikation über WhatsApp oder Telegram findet nicht statt.

Die Nutzung dieser Dienste ist freiwillig und erfolgt erst, nachdem du dem jeweiligen Kanal aktiv beigetreten bist. Dabei werden die jeweils für den Messenger notwendigen Daten verarbeitet (z. B. Telefonnummer bei WhatsApp bzw. Benutzername bei Telegram).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Du kannst die Nutzung jederzeit beenden, indem du den jeweiligen Kanal verlässt oder eine Beendigungsnachricht wie „Stop" sendest.

Bitte beachte, dass WhatsApp und Telegram eigene Infrastrukturen betreiben und Daten möglicherweise auch außerhalb der EU verarbeiten.

Gesundheits- oder Anamnesedaten sollten dort nicht geteilt werden.

Datenschutzhinweise der Anbieter:

WhatsApp Ireland Limited.: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Telegram Messenger LLP: https://telegram.org/privacy

3.2 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung deines Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt deine Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn du ein Nutzerkonto für das Keto-Fasten-Programm anlegst.

Dies umfasst insbesondere: Name, E-Mail-Adresse und Zugangsdaten zur Kontoerstellung.

Zusätzlich verarbeiten wir im Rahmen der Online-Anamnese die folgenden Angaben, soweit du sie angibst:

  • Alter
  • Geschlecht (optional)
  • Körpergröße
  • Gewicht
  • Angaben zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Hinweise zur gesundheitlichen Eignung (z. B. Schwangerschaft oder Stillzeit)
  • Bestätigung der Durchführung auf eigenes Risiko
  • Bestätigung, dass das Programm keine medizinische Beratung ersetzt

Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet, um die Teilnahme zu ermöglichen und die Programmnutzung verantwortungsvoll zu gestalten. Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Programmfunktionen verwendet und nicht zu medizinischen Zwecken oder Diagnosen genutzt.

Die Teilnahme am Programm und die Angabe dieser Daten erfolgen freiwillig und eigenverantwortlich. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, vor Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.

Eine Löschung deines Kundenkontos und der gespeicherten Daten kann jederzeit durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse erfolgen.

Die Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und kein berechtigtes Interesse unsererseits entgegensteht.

5. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung (WhatsApp & Telegram Newsletter)

Wir bieten optional die Möglichkeit, Informationen und Updates zum Keto-Fasten-Programm sowie gelegentliche werbliche Inhalte über WhatsApp oder Telegram zu erhalten.

Die Nutzung ist freiwillig und erfolgt erst, nachdem du aktiv einen unserer Messenger-Kanäle abonniert hast (z. B. durch Anklicken eines Einladungslinks).

Pflichtangabe für den WhatsApp-Newsletter ist deine Mobilfunknummer; für Telegram ist es dein Telegram-Benutzername.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Nach deiner Anmeldung verarbeiten wir deine im Messenger-Dienst hinterlegte Nummer bzw. deinen Benutzernamen ausschließlich zum Zweck der Informations- und Newsletter-Versendung. Eine direkte Kundenberatung über Messenger findet nicht statt.

Du kannst den Newsletter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden, indem du uns das Wort „Stop" sendest oder den jeweiligen Kanal verlässt. Nach Abmeldung wird deine Nummer bzw. dein Benutzername aus dem Verteiler entfernt, sofern keine weitergehende Einwilligung besteht oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bitte beachte, dass WhatsApp und Telegram eigene technische Systeme betreiben und Daten möglicherweise außerhalb der EU verarbeiten.

Wir empfehlen, im Messenger keine Gesundheitsdaten zu übermitteln.

Datenschutzhinweise der Anbieter:

WhatsApp Ireland Limited: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Telegram Messenger LLP: https://telegram.org/privacy

6. Verarbeitung von Gesundheitsdaten (Keto-Fasten-Anamnese und Programmnutzung)

Für die Teilnahme am Keto-Fasten-Programm erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf deine körperliche Verfassung zulassen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Alter
  • Geschlecht (optional)
  • Körpergröße
  • Gewicht
  • Angaben zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Angaben zur gesundheitlichen Eignung (z. B. Schwangerschaft oder Stillzeit)
  • Bestätigung der Teilnahme auf eigenes Risiko und des Bewusstseins, dass das Programm keine medizinische Beratung ersetzt

Diese Daten werden ausschließlich dafür verwendet,

  • deine Eignung für das Programm einzuschätzen,
  • die Programminhalte sicher und verantwortungsvoll bereitzustellen,
  • und die Funktionsfähigkeit des Programms sicherzustellen.

Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt, keine krankheitsbezogene Beratung durchgeführt und keine Therapie empfohlen.

Die Nutzung des Selbstlern-Programms erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlicher Unsicherheit empfehlen wir vor Programmbeginn ärztlichen Rat einzuholen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Programmnutzung)

in Verbindung mit

Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung für Gesundheitsdaten).

Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Nach Widerruf wird eine weitere Programmteilnahme technisch und inhaltlich nicht mehr möglich. Eine Weitergabe der Gesundheitsdaten an Dritte findet nicht statt.

Gesundheitsdaten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Online-Marketing und Zahlungsabwicklung über Digistore24

7.1 Zahlungsabwicklung / Bereitstellung des Programms

Für den Kauf und die Bereitstellung des Keto-Fasten-Programms nutzen wir den Dienst Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.

Im Rahmen der Bestellung verarbeitet Digistore24 personenbezogene Daten in eigener Verantwortung (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen). Wir erhalten von Digistore24 lediglich für die Programmfreischaltung erforderliche Daten (Name, E-Mail-Adresse, Produkt/Transaktions-ID). Zahlungsdaten (wie Kontodaten oder Kreditkartennummern) werden nicht bei uns gespeichert.

Datenschutzerklärung Digistore24:

https://www.digistore24.com/page/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung)

7.2 Digistore24 Affiliate-Links (falls genutzt)

Wir nehmen außerdem am Affiliate-Programm von Digistore24 teil.

Auf unserer Website können Links zu Angeboten von Digistore24 oder deren Partnern („Partnerseiten") enthalten sein.

Zur Erfolgs- und Abrechnungsanalyse nutzt Digistore24 Cookies oder vergleichbare Technologien, die auf den Partnerseiten gesetzt werden. Für diese Verarbeitung ist Digistore24 verantwortlich.

Diese Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn du gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit auf den jeweiligen Partnerseiten widerrufen.

8. Seitenfunktionalitäten

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.

Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool" deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

9. Rechte des Betroffenen

9.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt dir gegenüber uns als Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

9.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HAST DU DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS DEINER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.

MACHST DU VON DEINEM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE DEINE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HAST DU DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG DIR BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. DU KANNST DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHST DU VON DEINEM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

10. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübst, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübst.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Copyright-Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt und ist urheberrechtlich geschützt (https://www.it-recht-kanzlei.de)

Stand: 28.10.2025